
Das Paulikloster...
in Brandenburg beherbergt das Archäologische Landesmuseum.
Der stattliche, auf den ersten Blick einheitlich wirkende gotische Backsteinbau entstand in mehreren Bauetappen. Begonnen wurde um 1286 mit dem langgestreckten, einschiffigen Chor. In diesem Teil der Kirche, der den Mönchen vorbehalten war, befanden sich der Hochaltar und das Chorgestühl. Während zunächst offenbar an ein asymmetrisch zweischiffiges oder einschiffiges Langhaus gedacht war, kam es nach einem Planwechsel zum Bau der dreischiffigen Halle als Ort der Laiengemeinde.
Mehr Info unter: paulikloster
Fotograf: wolfmen